Birte Jensen-Dohle bietet weiterhin einmal im Monat YOGA am Mittwochabend von 18.30 bis 20.00 Uhr im Gymnastikraum im Sportpark an. Die nächsten Einzeltermine sind: 13. September, 4. Oktober, 8. November und 6. Dezember 2023. Jeder Termin ist eine Einheit für sich. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen - für weitere Informationen und Anmeldungen bitte direkt bei Birte melden: 0172/9250995.
Nach Himalaya Tradition beinhaltet diese Yogaeinheit einen sanften Hathayoga mit Impulsen zur Yogaphilosophie, mit Körper-und Atemübungen und einer Schlussentspannung.
Eine gelungene Veranstaltung nach drei Jahren Pause. Danke an den Dorffestverein und den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern! Hier ein paar Eindrücke vom Dorffest!
... auch wir waren dabei und haben Informationen rund um unseren Verein weiter gegeben. Schon von weitem konnte man uns anhand des Logos unseres Vereins erkennen. In einem Pavillon hat Paul-Martin Andresen die Sportart "Boule" vorgestellt. Die Tischtennissparte hatte zwei kleine Tischtennisplatten aufgebaut. Man konnte vor Ort feststellen, ob es vielleicht doch das eine oder andere bisher nicht erkannte Talent gibt. Es hat Spaß gemacht, sich dort auszuprobieren. Das Team rund um Ingelore Bohnert hat vor Ort Tipps gegeben. Es war immer ein Mitglied des Vorstandes vor Ort - wir waren also gut besetzt und es gab viele interessante Gespräche rund um den Verein und die Möglichkeiten.
Um 15 Uhr haben die Leistungsturnerinnen unter Leitung von Maike Siegfriedt auf der Bühne Ergebnisse ihres Trainings präsentiert. Nach zwei Aufwärmliedern, bei denen jeder mitmachen konnte, haben zuerst die kleineren und dann die großen Turnerinnen ihr Können präsentiert. Eine "spritzige" Einlage!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung war gut besucht, es gab viele Ehrungen.
Den Absolventen des Sportabzeichens wurden die Urkunden überreicht, darunter war auch Karla Peters die das Sportabzeichen inzwischen zum 35. mal abgelegt hat!
Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
40 Jahre: Sinje Fröhlich-Kasch, Ebba Schweger, Bernhard Schweger
50 Jahre: Stefan Bardehle, Karin Christiansen, Manfred Eisentraut, Oke Martensen, Karl-Otto Thomsen
Die Sportler des Jahres:
Jugendsportler:
Ethan Zhou - Landesweite Erfolge im Tischtennis
Jugendsportlerin:
Pia Marie Bendixen - ehrenamtliches Engagement im Fußball
Sportler:
Wolfgang Lorenzen - internationale Erfolge im Boule
Mannschaft:
1. Herren Fußball SG Mitte NF - Meister Kreisklasse A (2021/22)
Für langjährige ehrenamtliches Engagement im Verein und besondere Verdienste wurden nach der Ehrenordnung folgende Ehrennadeln verliehen:
Manfred Habenicht (Silberne Ehrennadel) – Gründung, Aufbau und Leitung der Boulesparte sowie langjähriger Übungsleiter
Maike Siegfriedt (Goldene Ehrennadel) – mehr als 30 Jahre Mitgliedschaft und Übungsleitertätigkeit beim Wettkampfturnen
Heike Boysen (Goldene Ehrennadel) – mehr als 30 Jahre Mitgliedschaft und Übungsleitertätigkeit im Frauen-Fitness-Bereich
Ingelore Bohnert (Goldene Ehrennadel) – mehr als 30 Jahre Mitgliedschaft und mehr als 20 Jahre Sparten- und Übungsleitertätigkeit im Tischtennis
Karla Peters (Goldene Ehrennadel) – mehr als 40 Jahre Mitgliedschaft und rund 20 Jahre Sparten-/bzw. Übungsleitertätigkeit beim Faustball
Es wurde der Jahresabschluss, der Kassenbericht und der Haushalt vorgestellt sowie beschlossen und dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen. Bettina Fischer ist seit 2 Jahren als Kassenprüferin tätig gewesen, sie scheidet automatisch aus dem Amt aus. Als neuer Kassenprüfer wurde Bernhard Schweger vorgeschlagen und gewählt. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung ist unter Veranstaltungen/Jahreshauptversammlung zu finden.
Das Jahresberichtsheft 2022 liegt inzwischen vor und wird am Wochenende (25./26.03.2023) an alle Haushalte in Breklum, Almdorf, Riddorf, Sönnebüll, Struckum und Vollstedt verteilt. Vielen Dank an alle Verteiler!
Das Heft kann zusätzlich hier heruntergeladen werden. Schaut doch mal rein, es gibt viele Informationen rund um die einzelnen Sparten und den Gesamtverein! Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben, dass das Heft so vielseitig ist.
Die erste Einheit hat am Samstagvormittag (14.01.2023) stattgefunden. Die TOGU-Jumper waren "ausgebucht", die Teilnehmer motiviert und die Trainerin Yvonne Jensen hat alle zum Schwitzen gebracht - es war eine tolle Stunde! Ein paar Eindrücke kann man der Bildergalerie entnehmen. Diese wird nach und nach ergänzt!
Auch athleticflow mit Sinje Fröhlich-Kasch am 21.01.2023 war eine tolle Sporteinheit, die Teilnehmer haben etwas für die Fitness und für's Wohlbefinden gemacht und hatten Spaß in der sonnendurchfluteten Halle. In der Bildergalerie gibt es ein paar Impressionen.
Inzwischen haben viele Einheiten stattgefunden und alle Angebote waren gut besucht.
Im März startet der 2. Teil der Weekend-Fitness Vormittage! Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Auch der 3. Teil ist gut angenommen worden, es gibt weitere Angebote!!!
Der Vorlauf der 11. Kinder-Olympiade findet am 21. Januar 2023 in der Breklumer Sporthalle statt. Die Mädchen starten um 10 Uhr und die Jungen starten um 11:15 Uhr. Teilnehmen können Kinder der Jahrgänge 2012-2017.
Anmeldungen bitte per Mail an iwersen93@gmail.com oder an jugendwartin.laura@gmx.de.
Anmeldeflyer werden in der Grundschule Breklum verteilt, diese können alternativ ausgefüllt und im Sekretariat wieder abgegeben werden.
Ein Bericht des KSV NF mit Informationen zur Kinder-Olympiade wurde in den Husumer Nachrichten abgedruckt und kann hier nachgelesen werden (s.u.)!
Ein tolles Programm wurde von unseren Übungsleiterinnen zusammen gestellt, wenn etwas für dich dabei ist, dann melde dich per Mail bei s.froehlich-kasch@web.de an.
Nach der Gründung und 12 Jahren Tätigkeit in der Leitung der Boule-Sparte haben Manfred und Inga Habenicht die Leitung der Sparte in neue Hände gelegt. Zum Spartenleiter wurde innerhalb der Sparte Paul-Martin Andresen aus Högel und zum stellvertretenden Spartenleiter wurde Wolfgang Lorenzen aus Mildstedt gewählt. Wir sagen Danke für die lange Zeit der Tätigkeit und wünschen der neuen Spartenleitung viel Freude und gutes Gelingen!
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Sportvereins ein gesundes und glückliches neues Jahr! Auf geht es in ein neues Sportjahr! Viel Erfolg und Freude beim Sport!!!
Derr SV Germania Breklum ist Mitglied im DJH Hauptverband e.V. und zahlt hier einen Jahresbeitrag. Die Mitgliedskarte kann von den Vereinsmitgliedern genutzt werden! Meldet euch gerne bei Thekla Dyck oder Laura Otto! Weitere Informationen gibt es direkt unter www.jugendherberge.de !!!