In Husum wurden am 30. April 2022 Personen geehrt, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Nordfriesland engagieren. Lauro Otto durfte diese Ehrung vom Kreis Nordfriesland entgegennehmen für "Ehrenamtliches Engagement im Sportverein". Laura setzt sich in unserem Sportverein seit vielen Jahren für die Kinder- und Jugendarbeit ein, sie ist seit 2014 als Jugendwartin tätig, seit 2016 ist sie Übungsleiterin und Sportabzeichenprüferin! Wir hoffen, dass sie uns weiterhin erhalten bleibt und unseren Verein mit ihrem Engagement bereichert.
Der Vorlauf der Kinder-Olympiade findet am 14. Mai 2022 bei uns in Breklum statt, das Finale am 19. Juni 2022 in Bredstedt. Die Mädchen starten um 10 Uhr und die Jungen um 11:15 Uhr. Teilnehmen können Kinder der Jahrgänge 2011-2016. Anmeldungen nimmt unsere Jugendwartin Laura Otto entgegen, wer sich bereits für den Vorlauf im Januar angemeldet hatte, meldet sich bitte noch einmal, wenn der neue Termin passt und die Anmeldung auch für den 14.05.22 gelten soll! Bitte eine kurze Mail an jugendwartin@sv-germania-breklum.de.
Es findet am 7. Mai 2022 ein Schnuppertag Tischtennis für 6-10jährige Kinder in der Sporthalle statt!
Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe, Tischtennisschläger (wenn vorhanden) mitbringen.
Anmeldung bis zum 05.05.2022 bei Ingelore Bohnert (0174-7175348)!
Die Badmintonsparte benötigt vor allem weibliche Unterstützung - aber auch männliche Spieler sind jederzeit willkommen. Interessierte können einfach zur Trainingszeit am Montag (18 bis 22 Uhr) in die Breklumer Sporthalle kommen.
Bei Fragen bitte an die Spartenleiterin Astrid Matthiesen (Tel. 1838 oder 0174-6979135) oder den Übungseiter Christoph Raabe (0178-2171628) wenden.
Ab Montag, 25.04.2022, wechseln nicht nur Sinje und Yvonne sich ab, sondern auch das Programm um 18 Uhr!
In den ungeraden Wochen, also am 25.04., 09.05., 23.05. und 20.06. gibt es athleticflow mit Sinje. Es wird mit dem neuen Release #21 und somit erneut mit dem Besten aus den Welten HIIT und Yoga gestartet. Nicht nur Ausdauer und Muskulatur wird gestärkt, sondern die Flexibilität, Mobilität und Balance-Fähigkeit wird verbessert
In den geraden Wochen, also am 02./16./30.05. sowie am 13./27.06. gibt es knackige HIIT-Einheiten mit Yvonne. Auch hier bleiben keine Wünsche offen. Donnerstags gibt es nach wie vor die Chance auf eine zweite HIIT-Einheit um 20 Uhr bei Ramona.
Beide Kurse sind ohne Anmeldung und /oder Vorkenntnisse durchführbar. Ebenso ist eine Mitgliedschaft im SV Germania Breklum nicht zwingend erforderlich. Die Kursgebühr für eine Einheit beträgt 4€.
Bei Fragen bitte direkt an Sinje (Tel. 931299) oder Yvonne (Tel. 927167) wenden. Änderungen gibt es ggf. direkt über WhatsApp.
Kirsten Jensen startet am 27.04.2022
einen Entspannungskurs -
jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr.
Mit einfachen Körperübungen
auf die dann folgende Entspannungseinheit vorbereiten.
Bei Interesse bitte direkt bei Kirsten (Tel. 932250) melden.
Fitness-Workout (Dienstag, 19 Uhr) und Fitness-Yoga (Donnerstag, 18 Uhr) mit Tanja Kloß findet auch in den Osterferien statt. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte direkt bei Tanja (Tel. 933636).
Auf der Jahreshauptversammlung am 24. März 2022 wurde Kurt Matthes mit der Goldenen Ehrennadel des SV Germania Breklum für seine langjährige Tätigkeit als Sportler und auch für viele Jahre im Vorstand ausgezeichnet.
Als Sportlehrer war Kurt bereits seit 1974 in Breklum tätig. Die Vorstandsarbeit hat Kurt seit 2009 als Beisitzer unterstützt. Jetzt hat er den Posten zur Verfügung gestellt. Er steht dem Verein aber weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung!
Die Jahreshauptversammlung des SV Germania Breklum fand am Donnerstag, 24. März 2022, um 19 Uhr in der kleinen Sporthalle in Breklum statt!
Unsere Jugendversammlung fand am 11. März 2022 ab 16 Uhr im Sportpark als "Hybridveranstaltung" statt.
Ein paar jugendliche Mitglieder, ein paar Mütter sowie die Vorsitzende Thekla Dyck haben sich im Sportpark eingefunden. Unsere Jugendwartin Laura Otto hat die Veranstaltung krankheitsbedingt aus der Ferne geleitet - sie war online dabei.
Nach der Verleihung der Sportabzeichen hat Laura anhand von Fotos die vergangenen Jahre Revue passieren lassen.
Sie wurde für die nächsten 4 Jahre in ihrem Amt bestätigt und hat die neue Jugendordnung vorgestellt. Die Wahl sowie die Jugendordnung müssen jetzt noch von der Jahreshauptversammlung bestätigt werden.
Generell gilt beim Sport in Innenräumen wieder die 3G-Regel!
Da das Kinderfasching in diesem Jahr nicht bei uns in der Sporthalle stattfinden konnte, hat sich unsere Jugendwartin Laura Otto sich etwas Besonderes ausgedacht. Wer Laura bis Rosenmontag ein Foto von sich in einem Kostüm zugeschickt hat, der hat ein Partypaket erhalten oder bekommt dieses noch! Eine tolle Aktion, ein paar verkleidete Kinder sind hier zu sehen!
Noch wird fleißig trainiert bei den Leistungsturnerinnen ... bald werden sie sich verwandeln!
“Die Vampire sind zurück!” - Vorstellungen jeweils am 23. und 24. April 2022 um 19 Uhr in der Breklumer Sporthalle!
Viele Gruppen starten mit dem Sportbetrieb im Februar - Infos gibt es beim jeweiligen Übungsleiter. Wir müssen die 2G-Plus-Regel im Innenbereich anwenden, eine Übersicht die wir vom LSV erhalten haben, steht hier zum Download zur Verfügung.
Aufgrund der hohen Inzidenzen gibt es weitere Einschränkungen – auch im organisierten Sport.
Es gilt für den Innenbereich 2G+, das heißt die Teilnehmer müssen doppelt geimpft sein und einen aktuellen Schnelltest vorlegen oder eine Auffrischungsimpfung nachweisen. Unabhängig von der Möglichkeit in diesen Fällen gemeinsam Sport zu treiben, haben wir die Trainer, Sparten- und Übungsleiter aufgefordert sich zu überlegen, ob sie sich zum Sport treiben mit Ihren Gruppen treffen möchten. Der Schulsport soll z.B. möglichst draußen stattfinden, nur bei schlechtem Wetter können Bewegungsangebote im Innenbereich durchgeführt werden. Im Allgemeinen wird dazu aufgerufen Kontakte zu vermeiden. Die Kontakte sind natürlich bei jedem sehr unterschiedlich. Neben der eigenen Familie und beruflichen Kontakten haben einige Übungsleiter mehrere Sportgruppen und dadurch sehr viele weitere Kontakte.
Wir wissen alle noch nicht, wo die Corona-Reise hingeht. Wir haben Verständnis dafür, wenn die einzelnen Gruppen den gemeinsamen Sport im Januar einstellen und erst einmal abwarten. Letztendlich kann und muss jeder für sich überlegen ob er diese zusätzlichen Kontakte im Freizeitbereich möchte.
Einige haben sich dazu entschlossen im Januar zu pausieren, die Lage abzuwarten und dann zu überlegen wie es weiter geht. Folgende Gruppen pausieren im Januar:
Kinderturnen / Eltern-Kind Turnen
Jungenturnen
Psychomotorik
Frauenfitnessgruppen (bei Heike, Ramona, Sinje, Tanja, Thekla, Yvonne)
Faustball
Sportschießen
Aktuelle Infos über den jeweiligen Stand bitte direkt bei den verantwortlichen Trainern, Sparten- oder Übungsleitern erfragen!
Allen viel Glück und Erfolg im neuen Sportjahr!
... stellvertretend für alle Vorstandsmitglieder!
Es gibt neue Vorgaben, bitte achtet auf die Hinweise zur Nutzung der Sanitären Gemeinschaftseinrichtungen, zu den Begleitpersonen beim Eltern-Kind-Turnen und auf die Testpflicht minderjähriger Schülerinnen und Schüler in den Ferien. Das letztere ist für Elternteile von minderjährigen Schülern interessant.
Die Kinderturngruppe und die Eltern-Kind-Turngruppe hat Carina Iwersen übernommen. Die Gruppen treffen sich zu den gewohnten Zeiten am Dienstag.
Das Mädchenturnen findet weiterhin am Mittwoch statt, Kaja Heruth und Tina Heruth betreuen diese Gruppen.
Das Jungenturnen findet am Donnerstag statt, diese Gruppe wird weiterhin von Laura betreut!
Allen vielen Dank für den Einsatz und viel Spaß weiterhin!
Es geht weiter mit dem besten aus Yoga und HIT - ab 15.01.2022 jeweils am Samstag um 10 Uhr - 5 Wochen lang!.
Sinje Fröhlich-Kasch hat die Ausbildung zur athleticflow-Trainerin gemacht und bietet ab Januar wieder Kurse in der kleinen Sporthalle an! Bitte eine eigene Matte und eine Trinkflasche (!) mitnehmen. Es gilt in den Innenräumen aktuell die 2G-Regelung. Anmeldung und Informationen direkt bei Sinje, Tel. 931299.
Eine Teilnahme ist für Nichtmitglieder mit einer Kursgebühr von 4 € pro Stunde möglich.
athleticflow ist ein Programm das HIT mit Yoga kombiniert. Der athletische Teil des Workouts besteht aus HIT-Übungen, die Flow-Komponente aus verschiedenen Yogaübungen.
Den idealen Ausgleich für den Alltag finden! Ein gezieltes Training aus Bewegung, gehaltenen Stellungen mit Dehnung, Atmung und Entspannung bis hin zur geistigen Konzentration. Die Stunde ist für Männer und Frauen jeden Alters gleichermaßen geeignet und findet donnerstags von 18 bis 19 Uhr in der kleinen Sporthalle statt. Bei Fragen oder für weitere Informationen bitte direkt bei unserer Übungsleiterin Tanja Kloß, Telefon 933636, nachfragen.
Derr SV Germania Breklum ist Mitglied im DJH Hauptverband e.V. und zahlt hier einen Jahresbeitrag. Die Mitgliedskarte kann von den Vereinsmitgliedern genutzt werden! Meldet euch gerne bei Thekla Dyck oder Laura Otto! Weitere Informationen gibt es direkt unter www.jugendherberge.de !!!